Hast du schon einmal gefüllte Süßkartoffeln probiert? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig und gesund. Die Süßkartoffel, oft als Superfood bezeichnet, ist eine wahre Bereicherung für deine Küche und deine Gesundheit. Sie liefert viele wertvolle Nährstoffe wie Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffe, die nicht nur dein Immunsystem stärken, sondern auch deinem Darm guttun können – perfekt für alle, die sich rundum wohlfühlen möchten.
Gesundheitsvorteile der Süßkartoffel
Die Süßkartoffel punktet nicht nur mit ihrem süßlich-nussigen Geschmack, sondern auch mit ihrer Nährstoffdichte. Sie ist reich an Antioxidantien wie Beta-Carotin, das dein Körper in Vitamin A umwandelt – wichtig für deine Augen, Haut und dein Immunsystem. Dazu liefert sie komplexe Kohlenhydrate, die dich langanhaltend satt machen, und Ballaststoffe, die deine Verdauung unterstützen.
Das Beste? Süßkartoffeln sind wahre Allrounder in der Küche. Ob gebacken, püriert, als Pommes oder Suppe – sie lassen sich immer wieder neu kombinieren.
Gefüllte Süßkartoffel: Ein Genuss für Körper und Seele
Schwierigkeit: Einfach2
Portionen15
Minuten40
MinutenHeute zeige ich dir ein einfaches Rezept, das dich garantiert begeistern wird. Gefüllte Süßkartoffeln sind schnell zubereitet und lassen sich nach Lust und Laune abwandeln. Egal, ob du sie als leichtes Mittagessen, Abendessen oder als Highlight auf deinem Buffet servierst – sie passen immer!
Zutaten
4 mittelgroße Süßkartoffeln
150 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, abgespült)
1 Avocado
50 g Kirschtomaten
1 kleine rote Zwiebel
100 g Naturjoghurt (oder eine pflanzliche Alternative)
Saft einer halben Zitrone
1 TL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Anweisungen
- Süßkartoffeln vorbereiten: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Wasche die Süßkartoffeln gründlich und lege sie auf ein Backblech. Backe sie etwa 30–40 Minuten, bis sie weich sind.
- Füllung zubereiten: Während die Süßkartoffeln im Ofen garen, bereite die Füllung vor. Schneide die Avocado und die Zwiebel in kleine Würfel. Vermische sie in einer Schüssel mit den Kichererbsen, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Halbiere die gewaschenen Tomaten und gib sie zum Schluss unter die Kichererbsen-Avocado-Mischung.
- Topping anrühren: Den Joghurt mit einer Prise Salz und einem Spritzer Zitronensaft glatt rühren.
- Süßkartoffeln füllen: Sobald die Süßkartoffeln fertig sind, werden diese wie eine Ofenkatoffel eingeschnitten und aufgedrückt, um sie zu füllen. Gib die Kichererbsen-Avocado-Tomaten-Mischung in die Süßkartoffeln.
- Anrichten: Verteile den Joghurt über die gefüllten Süßkartoffeln und garniere alles mit frischen Kräutern.
Mach’s nach!
Dieses Rezept ist erst der Anfang. Trau dich und experimentiere mit verschiedenen Füllungen: Quinoa, Gemüse, Hummus oder Käse – die Möglichkeiten sind endlos. Ich verspreche dir, die Süßkartoffel wird schnell einen festen Platz in deiner Küche finden.
Probier das Rezept aus und lass dich von der Süßkartoffel inspirieren! 💛

Hey, ich bin Susanne! Ich helfe dir mit einfachen Tipps für eine gesunde Ernährung und einen bewussten Lebensstil.
Erfahre mehr